Also mal ehrlich.Am heutigen Tag will ich nicht in
Joschka Fischer's Haut stecken.
Mehr recht als schlecht,beobachtet von den Kamaras & den Augen der Nation,rechtfertigt Joschka seinen Kurs und den seine Minesteriums.Polemisch wie üblich,versucht die Oposition dagegenzuhalten und Herrn Fischer in die Falle zu locken.Aber je länger Fischer frei sprechen konnte,um so mehr kam er in Fahrt :
"
Es war ja Ihr Problem, dass die Hausbesetzung 1998 tatsächlich möglich wurde. Und das versuchen Sie ja zu revidieren. Das ist doch das eigentliche Problem dieses Ausschusses, dass Sie Rot-Grün für ein historisches Ungemach halten, eigentlich eine Majestätsbeleidigung immer währender konservativer Herrschaft in diesem Land."
CDU-Obmann
Eckart von Klaeden warf Fischer vor,sein Minesterium nicht im Griff zu haben und interpretierte dessen Aussagen als Schuldeingeständnis.
Fischers Koalitions-Kollege
Scholz von der SPD äußerte jedoch : "
Es hat Fehlentwicklung gegeben, aber keinen Skandal. Jeder, der die Angelegenheit jetzt noch skandalisiere, mache sich lächerlich".
Was immer auch passiert und bei diesem Untersuchungsausschuss herum kommt :
Joschka Fischer's Ansehen und Stellung als Bundesaußenminister ist und bleibt angeschlagen.Soviel ist klar.
Auch klar ist,dass dies natürlich mal wieder die großen Medien auf den Plan ruft.
Blitzlichtgewitter bei Joschkas Eintreten.Bin mal gespannt was die Medien aus den Aussagen und Ausführungen stricken werden,um die Quten zu steiegern.
Für mich steht es fest : Die Fehler die in der (jüngsten) Vergangenheit gemacht wurden,sind nicht einzig und allein der Rot/Grünen Regierungskoalition zuzuschreiben.Schließlich wurde auch bei fast 16 Jahren Schwarz/Gelb geschlampt.
Für mich ist dieser "Visa-Affäre" Medienzirkus und auch der Ausschuss totaler Humbug.
Kopf hoch Joschka !
Quellen :
n-tv /
spiegel-online .
dave. - 25. Apr, 15:42